075) Wie hoch sind die finanziellen Belastungen?

Jeder Verein braucht zur Aufrechterhaltung seiner Organisation Geld. Auch die Freimaurerei muß, beispielsweise ein Logenhaus erhalten und die Betriebskosten und Reparaturen dafür aufbringen. Daneben wird ein Betrag für die Caritas eingezogen. Der Schatzmeister jeder Loge muß die Einnahmen und Ausgaben in eine ausgeglichene Relation bringen. Die Logenversammlung bestimmt nach Aussprache den Beitrag. Konkret kann man …

074) Kann man die Freimaurerei per Fernstudium oder im Internet erlernen?

Manche stellen im Internet furchtbar kluge Fragen an den freimaurerischen „Briefkastenonkel“, den es natürlich auch gibt. Manche haben vieles über die Freimaurerei erfragt, gelesen, sich angeeignet. Trotzdem machen sie nicht den einzigen richtigen Schritt: sich an eine Loge zu wenden und deren öffentliche Abende zu besuchen. Denn es ist einfach unmöglich, die Freimaurerei per Internet …

073) Gehören auch Arbeiter der Loge an?

Im allgemeinen nicht, denn jeder Freimaurer ist bestrebt, sich weiter zu bilden, nicht Hilfsarbeiter zu bleiben, sondern Vorarbeiter, Facharbeiter oder mehr zu werden. Es geht dabei nicht um das Wissen allein, sondern um das Bestreben, sich stets zu verbessern, sich mehr Fähigkeiten und Erfahrungen anzueignen, das menschliche Leben nicht nur so dahin zu leben, sondern …

072) Besteht die Loge aus Wohlhabenden oder Geschäftsleuten?

Leider nein, denn sonst würde es mehr Sponsoren für kulturelle und karitative freimaurerische Vorhaben geben. Gegenwärtig sind die meisten froh, wenn sie feststellen, daß sich ihre Beiträge für die Loge „lohnen“. Die meisten Freimaurer stammen heute aus dem „Mittelstand’“. Wirklich Wohlhabende bringen im allgemeinen überhaupt keine Zeit mehr für die Freimaurerei auf, denn sie haben …

071) Wird ein bestimmter Bildungsgrad erwartet?

Für den Freimaurer ist die Herzensbildung wichtiger als die Schulbildung. Trotzdem sollte ein grundlegendes Interesse bestehen, sich mit alltags-übergreifenden Fragestellungen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen sowie Sinn und Ziel des eigenen Handeln zu beleuchten. Es bedarf in der Freimaurerei zweier Fähigkeiten: eines gewissen Abstraktionsvermögens einerseits und eines Einfühlungsvermögens in Symbole und rituelle Handlungen. Man benötigt zum …

070) Welche Priorität setzt der Freimaurer?

Heute ist fast jeder Mensch mit Terminen überlastet. Er muß entscheiden, was für ihn wichtig ist. Er muß Prioritäten setzen. Vom Freimaurer erwartet man etwa folgende Rangfolge der Prioritäten: Die höchste Priorität hat die Familie, um die unser Leben und Handeln kreisen muß. Die zweithöchste Priorität ist der Beruf, die Grundlage der Existenz. Als Drittes …

069) Wie oft treffen sich die Freimaurer?

In einer deutschen Loge treffen sich die Brüder einmal in der Woche an einem bestimmten Tag. Es gibt also „Donnerstags-Logen“, die sich jeden Donnerstagabend zusammenfinden. Für sehr Interessierte bestehen darüber hinaus weitere freiwillige Möglichkeiten durch Besuch von Erkenntnisstufen bzw. Hochgradsystemen oder durch Wahrnehmung von Funktionen im Freimaurerbund (Stuhlmeistersitzungen, Ritualkommission o.ä.). Jeder Bruder kann alle Arbeiten …